Auf der Suche nach einer geeigneten Lösung stieß Cross-point auf Intronics und IHSE. Produkte von IHSE stehen für Stabilität, Zuverlässigkeit und einfache Wartung. Obwohl das neue System sehr komplex zu installieren war, ist die Bedienbarkeit der Draco tera KVM-Matrix äußerst einfach dank konfigurierbaren Voreinstellungen und Funktionen. Die flexible, modulare Systemarchitektur ermöglicht die zukünftige Integration neuer Technologien. Der Benutzer kann alle relevanten Eingangs- und Ausgangssignale wie DisplayPort, DVI, HDMI, VGA, USB und Audiosignale kombinieren.
Zur Steuerung nutzt die Polizei das einfache Bedienfeld einer AMX-Mediensteuerung. Durch das Hinzufügen einer API (Application Programming Interface) kann die Draco tera KVM-Matrix mit der AMX kommunizieren. Die Steuerung und Anzeige der Bilder auf den mit dem System verbundenen Bildschirmen ist spielend einfach. Jeder Arbeitsplatz im Truck enthält einen modernen Touchscreen, über den sich der gesamte LKW und die Bildschirme bedienen lassen.
Der vier Meter hohe und zwölf Meter lange Einsatzleitwagen bietet zwei Kabinen mit jeweils zwei Bedienplätzen. Auf dem Dach des Trucks lassen sich zwei Antennen von sechs und zwölf Meter Länge ausfahren, um Livebilder aus der Stadt über 100 Kameras via Satellit, mobiler oder stationärer Verbindung zu empfangen. Zudem können die Polizisten Bilder von Live-Bodycams streamen oder sich per Videokonferenz mit Kollegen besprechen.